Was belastet Übergewichtige?
Übergewichtige werden oft schon als Kinder verspottet und diskriminiert, sogar innerhalb der eigenen Familie. "Dicke" Kinder haben oft ein negatives Selbstwertgefühl, haben Probleme, einen Freund oder eine Freundin zu finden, werden als unzuverlässig und dumm angeschaut.
Dicke Erwachsene haben oft geringere Chancen bei der Berufswahl und bei der Stellensuche. Viele schämen sich, gehen nicht mehr unter die Leute, vereinsamen. Aber auch im Alltag sind übergewichtige Menschen oftmals beeinträchtigt: zu enge Stühle verunmöglichen das Sitzen, WC-, Telefon- und Umkleidekabinen sind für Übergewichtige zu klein, Sicherheitsgurte zu kurz, etc.


Der moderne Mensch kann jederzeit essen, soviel er will, ohne dass er Hunger zu haben braucht. Er sitzt viel (TV, Videospiel, PC), fährt Auto, nimmt den Lift statt der Treppe, er hat sogar eine elektrische Zahnbürste... Dazu ernährt er sich von Fastfood oder vorgefertigten Lebensmitteln, die man nur in der Mikrowelle aufwärmen muss, und die oft Substanzen enthalten, von denen man anmimmt, dass sie die Bildung von Übergewicht begünstigen.